Naturwissenschaftliches Spielzeug und physikalische Spielereien
Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu naturwissenschaftlichem Spielzeug aber auch zu Anschauungs- und Demonstrationsobjekten sowie wissenschaftlichen und astronomischen Instrumenten. Sie können dabei thematisch oder nach Aktualität suchen oder Sie verwenden unsere alphabetische Übersicht. Sie möchten gerne naturwissenschaftliches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop vorbei.
Mit der Stereoskopie gelang es Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals, Bildern den Eindruck von räumlicher Tiefe (mehr …)
Blickt man auf die sich drehende Benham Kreisel, so nimmt man Farben wahr, wo keine sind. (mehr …)
Dreht man diese Scheibe, scheint man plötzlich in einen Tunnel oder Trichter zu blicken. Der Künstler Marcel (mehr …)
Eine Hoberman Sphere oder Hoberman Kugel ist ein ganz besonders spannendes Objekt, denn diese (mehr …)
Facettenlinsen geben uns einen zauberhaften Ausblick auf die Umgebung. Dafür sorgen angeschliffene Flächen, (mehr …)
Mit diesem Glasobjekt lässt sich das archimedische Prinzip sehr schön zeigen und gut verstehen. (mehr …)
Dieses nur 60 Gramm schwere ferngesteuerte Auto hat es in sich, denn es kann senkrecht (mehr …)
Der Aufwärtsrollende Doppelkegel ist ein Klassiker im Bereich naturwissenschaftliches Spielzeug. (mehr …)