Physikspielzeug aus dem Bereich Elektrizität und Magnetismus

Faszinierende physikalische Phänomene wie das magnetische Schweben oder chaotische Pendel begegnen einem, wenn man sich mit Physikspielzeug zum Thema Elektriziät und Magnetismus befasst. Mit einer Vielzahl von magnetischem Spielzeug kann man diese unsichtbare Kraft untersuchen, mit Plasmalampen das Phänomen Plasma und mit Solarspielzeug alternative Energien erkunden.

Wooly Willy

Magnet Spielzeug Wooly Willy - Spielzeug-Klassiker, Physik-Spielzeug2003 wurde dieses Magnet-Spielzeug von der amerikanischen Toy Industry Association unter die Top 100 Spielzeuge (mehr …)

Magnetit – magnetische Steine

Magnetit - Natürlicher MagnetsteinDank Magnetit hat die Menschheit wohl den Magnetismus entdeckt, denn diese Steine sind von Natur aus magnetisch. Schon im (mehr …)

Singende Magnete – Zwitschersteine

Singende Magnete, Zwitschermagnete, Magnetklangoliven, Rattlesnake eggs Singende Magnete sind ein witziges Physikspielzeug, denn stoßen zwei davon zusammen, erklingt nicht etwa ein langweiliges Plop, (mehr …)

Eisenspäne

magnetische Wunderdose mit Eisenspänen fuer Experimente mit Kindern zu MagnetismusMit Eisenspänen und Magneten lässt sich das Unsichtbare sichtbar machen. Verteilt man Eisenspäne auf einem weißen Blatt Papier (mehr …)

Magnetische Wunderdose

Magnetische Wunderdose zeigt magnetische Feldlinien an Magneten - Magnet SpielzeugMit der magnetischen Wunderdose kann man magnetische Feldlinien in 3D betrachten: Die durchsichtige Kunststoffdose (mehr …)

Kuhmagnet

Ein Kuhmagen Magnet oder Kuhmagnet - Physikspielzeug für Physik ExperimenteSolche Kuhmagnete oder genauer gesagt Kuhmagen-Magnete sind tatsächlich in Mägen von Rindern zu finden. Dort sollen (mehr …)

Schwebende Kugelschreiber

Magnet-Spielzeug für ErwachseneDieser magnetische schwebende Kugelschreiber ist ein gelungenes Magnet-Spielzeug für Erwachsene, da er die Faszination (mehr …)

Magnet-Zauberei (Lenzsche Regel)

Physik Experiment zum Thema Lenzsche Regel, Wirbelströme und WirbelstrombremseDie Schwerkraft scheint nicht mehr zu wirken? Dann könnte eine Lenz’sche Röhre bzw. die Lenzsche Regel im Spiel sein.  (mehr …)