Mathematisches Spielzeug und mathematische Spielereien

Knobeln, Kniffeln, Spielen: Die Beschäftigung mit mathematischem Spielzeug und Spielereien kann überaus unterhaltsam sein. Zum Bereich Mathe-Spielzeug gehören etwa mathematische Rätsel, Knobelaufgaben, Logikspiele sowie Geometrie-Bausätze und -Baukästen. Auch Kunstobjekte oder Alltagsgegenstände wie Uhren oder Tassen können dabei sein, wenn sie etwa spannende mathematische Formeln tragen. Hinzu kommen mathematische Tricks, die aus der Unterhaltungsmathematik bekannt sind. Einen Überblick dazu finden Sie weiter unten. Sie möchten gerne mathematisches Spielzeug kaufen? Dann schauen Sie doch einfach in unserem Physik-Shop in der Rubrik Mathematik-Spielzeug vorbei.

Chaospendel Romp

chaotisches Pendel, magnetisches ChaospendelDer Name „Romp“ steht für „Randomly Oscillating Magnetic Pendulum“, was zu Deutsch soviel bedeutet wie „zufällig (mehr …)