Alle Physik-Experimente

Physik-Experimente mit Wow- und Aha-Effekt. Chronologische Übersicht über alle physikalischen Experimente und Freihandversuche, darunter Physik-Experimente aus der Mechanik, Experimente mit Wasser und zum Thema Fliegen sowie einfache Experimente, die man gut mit Kindern machen kann, aber auch solche, die sich für die Schule eignen. Alle Versuche enthalten ausführliche Erklärungen.

Folgsames Jo-Jo

ME_102Jojo150Wissen Sie, in welche Richtung sich ein Jo-Jo oder eine Garnrolle dreht, wenn man sie auf den Boden legt und an der Schnur zieht? Probieren Sie es aus. Ein Tipp: Es kommt auf den Winkel an, in dem man die Schnur hält. (mehr …)

Kerze hinter Flasche ausblasen

Kerze hinter Flasche auspusten mit dem Coanda Effekt - Physik FreihandversuchWie bläst man eine Kerze hinter einer Flasche aus? Ganz einfach: Man pustet auf die Flasche. Dank dem Coanda-Effekt streicht die Luft auf beiden Seiten um die Flasche herum und trifft sich an der Kerze wieder. (mehr …)

Ei verschwindet in Flasche

Ei wird in Flasche gezogenIn diesem Versuch geht es darum, ein Ei in eine Flasche zu bekommen – und auch wieder heraus. Ein ganz faszinierender Trick, bei dem ein paar Streichhölzer zum Einsatz kommen. Weiter unten sind noch mehr Experimente mit Eiern zu finden. (mehr …)

Warum fliegen Flugzeuge und Vögel?

Kinderhand zum Freihandversuch "Warum fliegen Flugzeuge?"Dieses Experiment ist äußerst simpel, demonstriert aber besonders eindrücklich, warum Flugzeuge und Vögel fliegen können. Vor allem aber kann man den Auftrieb, den ein Flugzeug oder Vogel erfährt, an der eigenen Hand erleben. (mehr …)

Lavalampe bauen

Lavalampe selber bauen mit Öl, Salz und WasserDer Engländer Edward Craven Walker hat die Lava- oder Astrolampe in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts erfunden und es dauerte nicht lange, da erlebte sie einen wahren Siegeszug. (mehr …)

Seltsame Papierstreifen

Kind, das über Papierstreifen pustet - Physik Experiment zum Bernoulli-EffektIn diesem Versuch lässt man einen Papierstreifen nach oben fliegen, indem man dagegen pustet. Allerdings bläst man dafür nicht von unten gegen das Papier, auch wenn man dazu geneigt ist, sondern man bläst darüber … (mehr …)

Geisterhafte Getränkedosen

305Geisterdosen500In diesem Versuch bläst man zwischen zwei leeren Getränkedosen hindurch. Entgegen aller Erwartung rollen sie aufeinander zu. Diese Tatsache verdanken wir dem Bernoulli-Effekt, der auch in unserem Alltag ein große Rolle spielt. (mehr …)

Warum schwimmt ein Schiff?

archimedisches prinzip, archimedes prinzip, prinzip des archimedes, erklärungJeder weiß aus Erfahrung, dass ein Stein im Wasser versinkt, nicht aber ein Stück Holz. Und warum schwimmt ein tonnenschweres Schiff aus Stahl oder ein Ponton aus Beton? Und was hat der alte Grieche Archimedes mit all dem zu tun? Archimedisches Prinzip einfach erklärt! (mehr …)