Alle Physik-Experimente

Physik-Experimente mit Wow- und Aha-Effekt. Chronologische Übersicht über alle physikalischen Experimente und Freihandversuche, darunter Physik-Experimente aus der Mechanik, Experimente mit Wasser und zum Thema Fliegen sowie einfache Experimente, die man gut mit Kindern machen kann, aber auch solche, die sich für die Schule eignen. Alle Versuche enthalten ausführliche Erklärungen.

Franklins Blitz-Glocken

Zwei Dosen und ein Klöüppel zum Physik Experiment Franklin BellsBenjamin Franklin (1706–1790), der Erfinder des Blitzableiters, verwendete in seinem Haus sogenannte elektrostatische Glocken, die ihn vor heranziehenden Gewittern warnen sollten. Sie werden auch Franklin Bells, Sturmglocken, Lightning Bells oder Gordon Bells (mehr …)

Kleinster Elektromotor der Welt

Experiment der Kleinste Elektromotor der WeltDie Videos zeigen, dass es einfacher kaum geht: Ein Draht, eine Batterie, eine Schraube und ein Neodym-Magnet – und schon hat man den kleinsten Elektromotor der Welt selbst gebaut. Dieser einfachste Elektromotor ist auch bekannt unter der (mehr …)

Experimente mit Gyroskop

SP_ME_Tedco-Gyroskop-Retro-drehend-oben-400Mit dem Gyroskop kann man eine Reihe erstaunlicher Tricks machen (s. Video unten). Rotiert dieser Kreisel und wirkt dann eine Kraft senkrecht zur Rotationsachse, versucht er senkrecht dazu auszuweichen. Diese Bewegung nennt (mehr …)

Warum ist der Himmel blau?

Versuch zum Thema "Warum ist der Himmel blau"Blickt ein Astronaut auf dem Mond in den Himmel, so erscheint dieser schwarz. Auf der Erde hingegen ist der Himmel am Tag blau und morgens und abends manchmal rötlich. Warum ist der Himmel blau? (mehr …)

Kirchturmglocken im Ohr

Löffel an Geschenkband für den Versuch Schallübertragung druch MedienDieser eindrucksvolle Versuch macht deutlich, wie gut Schallwellen durch Körper, speziell die Knochen, übertragen werden. Der Erfinder Thomas Edison wusste um dieses Phänomen und nutzte es geschickt aus, denn  (mehr …)

Loch in der Hand

Kind mit Papierrolle zum Thema WahrnehmungSchon einmal ein Loch in der Hand gehabt? In diesem Versuch gibt es eines – garantiert schmerzfrei – und dazu einige Erkenntnisse darüber, wie unsere Wahrnehmung funktioniert und wie leicht sie sich austricksen lässt. (mehr …)

Blick in die Unendlichkeit

Physik Experiment Blick in die Unendlichkeit mit Kerzen und zwei SpiegelnIn einer Spiegelwelt mit zwei parallel zueinander aufgestellten Spiegeln erscheint eine zwischen ihnen stehende Kerze scheinbar unendliche Male, denn jeder Spiegel spiegelt das Spiegelbild des gegenüberliegenden Spiegels sowie den eigentlichen Gegenstand wider. (mehr …)

Münze verschwindet

206Totalreflektion500Dieses Experiment ist ein Klassiker unter den Freihandversuchen zum Thema Lichtbrechung. Unter den zwei Gurkengläsern, die auf dem Foto zu sehen sind, befindet sich jeweils eine Münze. Bei dem mit Wasser gefüllten Glas, ist diese jedoch (mehr …)