Alle Physik-Experimente
Physik-Experimente mit Wow- und Aha-Effekt. Chronologische Übersicht über alle physikalischen Experimente und Freihandversuche, darunter Physik-Experimente aus der Mechanik, Experimente mit Wasser und zum Thema Fliegen sowie einfache Experimente, die man gut mit Kindern machen kann, aber auch solche, die sich für die Schule eignen. Alle Versuche enthalten ausführliche Erklärungen.
In diesem einfachen physikalischen Versuch kann man selbst ein galvanisches Element bauen. Es wird dazu lediglich ein Stück Blech aus einem edlen und einem unedlen Metall benötigt und natürlich ein Stück Obst. (mehr …)
Mit dem Möbiusband lassen sich tolle Tricks machen und sogar verkettete ❤️Herzen❤️ zaubern. Ein Möbiusband entsteht, wenn man einen schmalen Streifen Papier einmal verdreht und an den Enden zusammenklebt. (mehr …)
Bei dieser genialen optischen Illusion scheint sich der Drachenkopf zu bewegen. In dem folgenden Video ist das sehr schön zu sehen. Hier kann man sich auch eine Anleitung (PDF) dazu herunterladen (mehr …)
Der hier gezeigte Hammer scheint in der Luft zu schweben. Dabei geht es in diesem Experiment nur darum, den Schwerpunkt des Systems zu erkennen und zu nutzen. Mit diesem Versuch kann man so manchen Menschen überraschen. (mehr …)
Mit Spiralen wie dem Slinky kann man transversale und longitudinale Wellen erzeugen. So wird deutlich, worin der Unterschied besteht. In zwei Videos kann man das Experiment zudem mit riesigen Spiralen bestaunen. (mehr …)
Was passiert, wenn man eine ausgezogene Metallspirale in der Luft hält und dann fallen lässt? Bewegt sie sich als Ganzes nach unten? Oder geschieht doch etwas anderes? In dem Video ist zu sehen, wie es einem Slinky im (mehr …)
Im folgenden Video wird erklärt, wie man eine Boomerang-Dose herstellen kann (auf Englisch). Solche Dosen sind ausgesprochen anhänglich. Rollt man sie weg, halten sie nach einiger Zeit an und kommen wieder zurück. (mehr …)
Die Leidener Flasche ist nichts anderes als ein Kondensator, mit dem man elektrische Ladung speichern kann. Es lassen sich damit jedoch auch prima kleine Blitze erzeugen. Früher kam die Leidener Flasche sogar als Attraktion auf Jahrmärkten zum Einsatz. (mehr …)